Thanksgiving in Chicago
Am Donnerstag war Thanksgiving und Mirjam und ich sind mit Mandy nach Chicago gefahren, sie wohnt in einem Vorort, Wheaton. Mittags gab es dann das traditionelle Thanksgiving lunch bei Mandy's Oma zuhause. Natürlich mit einem riesen Truthahn!!



Am Freitag ("black friday") sind wir in der Früh einkaufen gegangen, die Geschäfte öffnen schon um 5 Uhr früh, und es gibt überall tolle Angebote. Wir haben dann wohl etwas verschlafen und waren erst um halb 9 dort,... Dann sind wir mittags mit einem Freund von Mandy, Doug, der 4 Jahre in der Nähe von Nürneberg in der Army verbracht hat (der 2. Amerikaner, den ich kenne, der im Irak war und der 3. der gutes Deutsch spricht!) mit dem Zug nach Chicago. Mich hat er Zug total fasziniert,...
...weil man eben auf 2 Stcokwerken sitzt und runterschauen kann.
Zuerst ging es natürlich auf den Sears Tower!
Bis vor ein paar Jahren das höchste Gebäude der Welt, inzwischen sind aber 2 buildings höher, in Taiwan und Kuala Lumpur, Malaysia, soweit ich weiss.


Dann ging es noch die Hauptstrasse entlang, mit dem berühmten Chicago Schild.
Im Millenium Park steht so eine große silberne "Bohne", in der sich die Skyline spiegelt.
Und, überraschenderweise gab es auch einen Christkindlmarkt!!! Wir haben uns so gefreut. Es gab sogar auch echten Nürnberger Glühwein, den man hier aus Stiefeln trinkt. Mandy war auch gleich ganz begeistert, so dass wir beschlossen haben, wir brauchen mehr, weil eine Tasse für 7$ ist ja doch nicht so günstig auf dem Christkindlmarkt. Also haben wir in dem Liquor Store (man kann hier Alkohol nicht wie bei uns im Supermarkt kaufen, sondern nur in speziellen Liquor Stores) in der Nähe von Mandy's Haus angerufen und uns die letzten 3 Flaschen zurückstellen lassen.
Und auch sonst gab es die ganzen deutschen Sachen, aus Zwiesel usw...
Zurück in Wheaton waren wir noch essen im "Schnitzel Platz", es gab Leberkäs und auch viele verschiedene Würstl! Eine Frau hat die ganze Zeit gejodelt, ganz komsich. Kein Wunder, dass die Amis so ein seltsames Bild von uns haben!
Den restlichen Glühwein haben wir dann bei Mandy in der Küche getrunken, ihr Dad war auch ganz begeistert!
Am nächsten Tag ging es dann wieder nach Chicago downtown, wo wir in "Pilsen" waren, einer mexikanischen Gegend, dort gab es auch die erste richtige Bäckerei, wo man alles einfach auf sein Tablett gepackt hat...
Hier der Blick auf den Sears Tower.
Als der "hurricane katrina" im August 2005 New Orleans zerstört hat, musste Mandy, die an der Tulane University dort studiert hat und natürlich alle anderen Studenten für ein Semester woanders weiterstudieren, und da hat sich Mandy für Northwestern University in Chicago entschieden. Das ist der Blick von dem Parkplatz dort.
In diesem "Kappa Alpha Theta" Sorority House hat Mandy dann gewohnt, mit ca. 30 anderen Mädels, sie wurden bekocht, alles, wie im Fernsehen!

Dann sind wir noch nach Wrigleyville, zum Stadion der Cups (baseball team), ist angeblich das bekannteste.
Abends sind wir zum Navy Pier, hat mich irgendwie an die Waterfront erinnert, Geschäfte, nah am Wasser, mit super Blick auf die Stadt.
Santa Claus darf natürlcih auch nicht fehlen!



















Dann sind wir noch nach Wrigleyville, zum Stadion der Cups (baseball team), ist angeblich das bekannteste.







Wir waren noch mit Amy unterwegs, eine Freundin von Mandy, die mit ihr das Jahr in Madrid war. Sie wohnt direkt am Navy Pier, super Lage im obersten Stockwerk (29.) und hat einen tollen Ausblick auf alle Hochhäuser.
Ansonsten sind wir am Sonntag ca. 7h im Auto gesessen, durch Indiana, vorbei an Indianapolis nach Columbus. Das Wetter ist hier irgendwie schon verrückt. Letzten Mittwoch war ich noch im Tshirt in der Uni, am abend hat s schon geschneit in Chicago, wo wir angekommen sind!
Jetzt beginnt die richtige Lenrphase, wir haben nur noch 2 Tage Uni und dann frei, am nächsten Montag ist mein erstes Exam.